Auf zum Ball ...

Bericht von der Hubertus-JHV


Die Jahreshauptversammlung am 10.01.25 wurde von 45 Mitgliedern besucht.
Den ausführlichen Bericht dazu findet Ihr im Bereich "Neuigkeiten".
So setzt sich das neue Team zusammen:

1. Schützenmeister Tobi Reizele
2. Schützenmeister Maxi Brosselt-Guggemos
Kassierin Michaela Brosselt-Guggemos
Schriftführerin Sara Pössinger (bisher Dany Reize)
1. Sportleiterin Magdalena Kerler (bisher Fabian Roßner)
2. Sportleiterin Lena Gauger (bisher Magdalena Kerler)
1. Jugendleiterin Tamara Graf (bisher Sara Pössinger)
2. Jugendleiterin Kiara Ringmayr (bisher Tamara Graf)
Referent Luftpistole Lukas Karl
Referent Böllerschützen Uli Weinberger
Beisitzer Fabian Roßner (bisher Johanna Kerler)
Beisitzer Beni Happach

Kommender Sonntag ...

Faschingsausblick ...

Gemeinsam Skifahren? - Jetzt anmelden!

Neuigkeiten

Die Jahreshauptversammlung am 10.01.25 wurde von 45 Mitgliedern besucht. Der ausführliche Bericht ist angehängt. So setzt sich das neue Team zusammen: 1. Schützenmeister Tobi Reizele 2.… weiterlesen
Die Sieger heißen Carolina Mayr, Beni Meiendres und Steffi Albert. Bei der Jugend gewann Carolina Mayr mit einem 80-Teiler vor Lilli Buttner mit 81 Ringen. Auf den Plätzen folgten Felix Sanktjohanser… weiterlesen
Unsere Schützenkönige 2024 wurden gekürt. Hier sehen Sie die Preisträger und die feierlichen Momente des Abends.

Willkommen auf der Webseite der Schützengesellschaft Hubertus Ludenhausen. Unser Verein hat sich der Förderung des Sports verschrieben und verwirklicht diesen Zweck durch gemeinschaftliche Schießübungen mit Sportwaffen sowie die Pflege von traditionellem Brauchtum. Tauchen Sie ein in unsere lebendige Gemeinschaft, in der Sport, Geselligkeit und Tradition Hand in Hand gehen.

Unsere Aktivitäten in den Wintermonaten

Von Oktober bis April steht bei uns der Schießsport im Fokus. Jeden Freitag ab 18:00 Uhr treffen sich unsere Mitglieder zum Übungsschießen. An Sonn- und Feiertagen laden wir Sie zum Frühschoppen in unser Schützenheim ein – die Türen sind von 09:30 bis 12:00 Uhr geöffnet.

Höhepunkte unserer Saison

Ein absolutes Highlight in unserem Jahreskalender ist das Königs- und Pokalschießen, begleitet von einem festlichen Schützenball. Der Happerger, Hauptstraße 20, bietet dafür ideale Möglichkeiten. Mit acht Schießständen und einem gemütlichen Schützenheim inklusive Billardtisch stehen optimale Bedingungen für unsere Mitglieder bereit.

Vielfältige Aktivitäten für Jung und Alt

Unsere Schützengesellschaft ist nicht nur ein Ort für erfahrene Schützen, sondern heißt auch jugendliche Mitglieder herzlich willkommen. Jugendliche können dem Verein ab dem 10. Lebensjahr beitreten. Unter Leitung von Sara Pössinger und Tamara Graf und weiteren Übungsleitern bieten wir nicht nur Schießsport, sondern auch überfachliche Veranstaltungen für unsere jungen Mitglieder.

Ihre Ansprechpartner im Verein

Wenn Sie Fragen haben oder mehr über unseren Verein erfahren möchten, stehen Ihnen Tobias Reizele (Tel. 1533) und Maximilian Brosselt-Guggemos (Tel. 510) sowie alle weiteren Vorstandsmitglieder gerne zur Verfügung.